Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Umwelt

Arbeitsförderung

Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aufgelegte Landesprogramm „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ soll vor allem Langzeitarbeitslose sowie junge Menschen ohne Berufsausbildung unterstützen, ihren individuellen Arbeitsmarktzugang zu finden.
Der Baustein „Passiv-Aktiv-Tausch PLUS (PAT PLUS)“ hat dabei zum Inhalt die ursprünglich „passiven“ Leistungen für Lebensunterhalt und Wohnen für Langzeitarbeitslose in „aktive“ Zuschüsse für Arbeitgeber zu wandeln, die damit einen finanziellen Anreiz erhalten, zuvor Langzeitarbeitslose zu beschäftigen.
Um benachteiligen Menschen wieder Perspektiven zu bieten, unterstützt das Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt e.V. das Landesprogramm und stellt Arbeitsplätze im Rahmen des Garten-und Landschaftsbaubetriebes „Grüntaten“ zur Verfügung.

Kontakt:
Dorothea Brüntrup und Patrick Müller
Johann-Weiß-Str. 1, 68167 Mannheim
Tel. 0621 / 875554-13
Fax 0621 / 875554-20
d [dot] bruentrup [at] gemeinschaftswerk-mannheim [dot] de
p [dot] mueller [at] gemeinschaftswerk-mannheim [dot] de

Download Info:

Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt